Beteiligung beendet

Regensburg 2040 – Ihre Ideen für die Stadt und ihre Quartiere

Regensburg wird in den nächsten zwanzig Jahren dichter und gemischter werden. Was ist Ihnen besonders wichtig, wenn Sie an das Leben in Regensburg im Jahr 2040 denken? Wie stellen Sie sich die verschiedenen Teile und Quartiere der Stadt vor? Wie sollten sie sich bis 2040 verändern?

Bürgerinnen und Bürger konnten eigene Ideen einbringen und Beiträge kommentieren. Eine räumliche Einordnung erfolgte mit folgenden Stadtbereichen:

Dabei können Sie denken an:

  • die Gesamtstadt,
  • das Zentrum (Innenstadt und Stadtamhof),
  • den Norden (Steinweg – Pfaffenstein, Sallern - Gallingkofen, Konradsiedlung - Wutzlhofen, Brandlberg - Keilberg, Reinhausen, Weichs, Schwabelweis),
  • den Südosten (Kasernenviertel, Ostenviertel und Burgweinting - Harting),
  • den Südwesten (Galgenberg, Kumpfmühl - Ziegetsdorf – Neuprüll und Oberisling - Graß), und
  • den Westen (Ober- und Niederwinzer - Kager, Westenviertel, Großprüfening - Königswiesen - Dechbetten)

Beteiligung beendet

Die Beteiligungsphase ist beendet

Beiträge suchen und filtern

Bisherige Beiträge

Wie kann man den westlichen Donauradweg bis 2040 weiterentwickeln?
S-Bahn-Linienverkehr West-Ost // ausgebauter Radweg Rgbg. Neutraubling
Donaubrücke bei Kneiting
Kneitinger Donaubrücke - Nein!
Reginale Lebensmittel ohne Hürden & gemütlich Nachbarn treffen
Bitte noch mehr multikulturelle Bereicherung!
Nahversorgung
PV auf Dächer der Uni und OTH