Kinderbetreuung

Wie in den letzten Jahren werden auch für die Zukunft steigende Kinderzahlen erwartet. Demgegenüber steht ein Mangel an Betreuungsplätzen und Fachkräften. Zusätzlich steigt die Nachfrage nach vorschulischen Betreuungsangeboten und schulischer Ganztagesbetreuung.
Bis zum Jahr 2040 setzt sich Regensburg folgende Ziele:
- Das Betreuungsangebot wird für alle Vorschul- und Schulkinder bedarfsgerecht und wohnortnah ausgebaut.
- Überbelegung von Kindertagesstätten gilt es zu verhindern.
- Neue und bestehende Krippen und Kindergärten werden stufenweise in altersübergreifende Einrichtungen umgewandelt.
- Für Kinder mit besonderen Förderbedarfen sollen im gesamten Stadtgebiet zusätzliche integrative Betreuungsplätze geschaffen werden.
- Die Gewinnung und die Ausbildung von (pädagogischen) Fachkräften sind weiter zu intensivieren.
Kommentare
am 01. Dez. 2020
um 23:21 Uhr 2 Stimmen
Kinder sind mehr als zu Betreuende.
Bitte nicht jedes Gasserl in der Altstadt rücksichtslosen Radler opfern! RAUM für Kinder!
In Augsburg, Nürnberg und München gehe ich mit Kindern in den Tierpark. Was mache ich in Regensburg??? Wo ist das tagesfüllende Ausflugsziel?
Wo kann ich eine Dampflokfahrt machen, einen Kletterwald aufsuchen, eine herausragenden Spielplatz besuchen? Weiß ich es nur nicht, oder gibt es das nicht?
am 12. Dez. 2020
um 20:38 Uhr 5 Stimmen
Erweiterung der Öffnungszeiten von Kinderbetreuungseinrichtungen
Bei der Kinderbetreuung sollte auch in den Fokus gestellt werden, dass viele Arbeitnehmer*innen im Schichtdienst arbeiten. So arbeitet jede sechste Person im Schichtdienst, jede vierte am Wochenende. Die Öffnungszeiten der Kinderbetreuungseinrichtungen müssen daher der Lebensrealität aller Menschen in Regensburg Rechnung tragen und es müssen flexible, praxistaugliche Lösungen angeboten werden.
am 31. Dez. 2020
um 11:08 Uhr
Kinderbetreuung "Wichtig"
Voraussetzung => siehe Kommentar Städtebau inkl. Infrastruktur.