Regensburg-Plan 2040 – Gemeinsam weiterdenken

Gemeinsam mit den Regensburgerinnen und Regensburgern hat die Stadt Regensburg einen neuen Stadtentwicklungsplan erarbeitet. Der Regensburg-Plan 2040 wurde am 27. Juli 2022 vom Stadtrat beschlossen. Er gilt nun als Grundlage für die zukünftige Entwicklung der Stadt und der Flächennutzungsplanung. Regensburg soll im Sinne einer nachhaltigen und integrierten Entwicklung zur grünen, gerechten und produktiven Stadt werden. Dementsprechend zählen die Stärkung des ÖPNV sowie ein reduzierter Autoverkehr zu den Zielen der Stadt. Ein weiteres Ziel ist die Nachverdichtung und die gute Erreichbarkeit in den Quartieren. Im Sinne der Region Regensburg will die Stadt intensiver mit dem Umland kooperieren und gemeinsame Entwicklungschancen nutzen. Großes Ziel ist die klimaneutrale Gesamtstadt bis 2035. Diese und viele weitere Ziele und Maßnahmen finden Sie im Regensburg-Plan 2040.

In unserer Mediathek finden Sie den Regensburg-Plan 2040 sowie den Begleitband zur Öffentlichkeitsbeteiligung.

Unter dem Motto "Regensburg-Plan 2040 – Gemeinsam weiterdenken“ wurde in den Jahren 2019-2022 ein umfassender Beteiligungsprozess durchgeführt. Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Zivilgesellschaft und Politik sowie Expertinnen und Experten verschiedener Regensburger Institutionen brachten sich aktiv bei der Erarbeitung des neuen Stadtentwicklungsplanes ein. Auf dieser Beteiligungsplattform können Sie sich über die einzelnen Beteiligungsformate und Ergebnisse informieren.

Aktuelles zu Projekten des Regensburg-Plans 2040 finden Sie stets auch auf der Homepage der Stadt Regensburg sowie hier: https://mein.regensburg.de/

 

 

Zeitstrahl